Allgemeine Übersicht der Anzugsdrehmomente
Die Wahl des richtigen Drehmoments bei der Verwendung von ER-Spannzangen ist entscheidend für eine präzise und sichere Bearbeitung. Ein zu geringes Anzugsmoment kann dazu führen, dass das Werkstück oder Werkzeug nicht sicher gespannt ist, was Vibrationen, Maßabweichungen oder sogar Schäden an der Spannzange zur Folge haben kann. Ein zu hohes Drehmoment hingegen kann die Spannmutter oder die Spannzange selbst beschädigen und ihre Lebensdauer erheblich verkürzen.
Dieser Beitrag bietet eine praktische Übersicht zum Thema und gibt allgemeine Empfehlungen für das korrekte Anzugsmoment. Da die genauen Werte je nach Hersteller und Anwendung variieren können, sollten stets die spezifischen Angaben des Herstellers beachtet werden.
Weitere grundlegende Informationen zu ER-Spannzangen, häufigen Fehlern bei der Anwendung und deren Vermeidung sind in einem separaten Blogbeitrag zu finden:
Am Ende dieses Beitrags findest du einen Link zu einer Übersicht aller Drehmomente im DIN-A4-Format.
Maximales Anzugsdrehmoment für ER-Spannzangen:
Spannzangen Größe |
Spanndurchmesser |
Gewinde |
Max. Anzugsmoment |
ER 8 |
1,0 – 5,0mm |
M10x0,75 |
8 Nm |
ER 11 |
1,0 – 7,0mm |
M13x0,75 |
25 Nm |
ER 16 |
1,0 – 10,0mm |
M22x1,5 |
50 Nm |
ER 20 |
1,0 – 13,0mm |
M25x1,5 |
75 Nm |
ER 25 |
1,0 – 17,0mm |
M32x1,5 |
85 Nm |
ER 32 |
2,0 - 22,0mm |
M40x1,5 |
105 Nm |
ER 40 |
3,0 – 26,0mm |
M50x1,5 |
150 Nm |
ER 50 |
6,0 – 36,0mm |
M64x2,0 |
250 Nm |
Das maximale Anzugsdrehmoment sollte auf keinen Fall um mehr als 25% überschritten werden!
Empfohlene Anzugsdrehmomente nach Spannzangentyp & Spanndurchmesser:
Spannzangen Typ |
Spanndurchmesser |
Gewinde |
Empf. Anzugsdrehmoment |
ER 8 (4004E) |
1,0 - 2,9mm |
M10 × 0,75 |
5 Nm |
ER 8 (4004E) |
3,0 - 5,0mm |
M10 × 0,75 |
8 Nm |
|
|
|
|
ER 11 (4008E) |
1,0 - 2,9mm |
M13 × 0,75 |
8 Nm |
ER 11 (4008E) |
3,0 - 7,0mm |
M13 × 0,75 |
25 Nm |
|
|
|
|
ER 16 (426E) |
1,0mm |
M22 × 1,5 |
8 Nm |
ER 16 (426E) |
1,0 - 4,5mm |
M22 × 1,5 |
30 Nm |
ER 16 (426E) |
5,0 - 10,0mm |
M22 × 1,5 |
50 Nm |
|
|
|
|
ER 20 (428E) |
1,0mm |
M25 × 1,5 |
16 Nm |
ER 20 (428E) |
1,0 - 5,5mm |
M25 × 1,5 |
45 Nm |
ER 20 (428E) |
6,0 - 13,0mm |
M25 × 1,5 |
75 Nm |
|
|
|
|
ER 25 (430E) |
1,0 - 3,5 mm |
M32 × 1,5 |
24 Nm |
ER 25 (430E) |
4,0 - 6,5mm |
M32 × 1,5 |
55 Nm |
ER 25 (430E) |
7,0 - 17,0mm |
M32 × 1,5 |
85 Nm |
|
|
|
|
ER 32 (470E) |
2,0 - 2,5mm |
M40 × 1,5 |
24 Nm |
ER 32 (470E) |
3,0 - 6,5mm |
M40 × 1,5 |
70 Nm |
ER 32 (470E) |
7,0 - 20,0mm |
M40 × 1,5 |
105 Nm |
|
|
|
|
ER 40 (472E) |
3,0 - 7,5mm |
M50 × 1,5 |
100 Nm |
ER 40 (472E) |
8,0 - 26,0mm |
M50 × 1,5 |
150 Nm |
|
|
|
|
ER 50 (477E) |
6,0 - 36,0mm |
M64 ×2,0 |
250 Nm |
Hier zum Download der Übersicht als praktisches PDF: